![](https://static.wixstatic.com/media/47fa9d_1d1afb78f16b487f96581877ddbfae2d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_816,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/47fa9d_1d1afb78f16b487f96581877ddbfae2d~mv2.jpg)
![hopfen_weiß.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_7d5bc62f17db4db1b64b3dc60e858c87~mv2.png/v1/fill/w_210,h_354,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f6047f_7d5bc62f17db4db1b64b3dc60e858c87~mv2.png)
Events
Unsere Biere
![Wiess.jpg](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_c31f4ccafb8b43d2930e9e23bd2d53cb~mv2.jpg/v1/crop/x_500,y_0,w_3000,h_3000/fill/w_360,h_360,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Wiess.jpg)
Unser Wiess
Das VerSum Wiess ist ein klassisches obergäriges helles Bier, welches wie ein Kölsch gebraut wird, aber unfiltriert bleibt. Das Wiess wird mit mehreren hellen Gerstenmalzsorten sowie mit einem kleinen Weizenmalz Anteil gebraut. Die beiden zum Einsatz kommenden Hopfensorten werden beide in der Hallertau (größtes deutsches Hopfenanbaugebiet in Bayern) gezüchtet und geben dem Bier seine leicht blumige bis fruchtige bittere Note. Die obergärige Bierhefe verleiht dem Wiess einen weiteren leicht fruchtigen Charakter und rundet das Bier zu einer süffigen rheinländischen Traditionssorte ab. Wie immer alles von Hand und nach deutschen Reinheitsgebot gebraut.
Hopfen: Polaris, Hersbrucker • Stammwürze: 11,5 °Plato• Alkoholgehalt: 4,8 vol. % • Farbe: Gold-Gelb
![Amber Ale.jpg](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_f63e31a11bd5417889aa781908bafc36~mv2.jpg/v1/crop/x_500,y_0,w_3000,h_3000/fill/w_360,h_360,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Amber%20Ale.jpg)
Unser Amber Ale
Das VerSum Amber Ale ist ein Bier, das nach englischer Bauart gefertigt wird. Es kommen 5 verschiedene Gerstenmalzsorten zum Einsatz, die dem Bier seine schöne bernsteinartige Farbe geben und in ihrer Kombination zu dem unverwechselbaren leicht malzigen, aber doch ausgewogenen Geschmack führen. Der verwendete Hopfen ist eine Züchtung aus dem neuseeländischen Smoothcone und dem kalifornischen Late x Fuggle. Diese Rohstoffkombination verleiht dem Bier einen fruchtig bis bitteren Touch mit Noten von roten Früchten bis hin zu einem leicht würzigen Geschmack. Abgerundet wird das Ganze mit einer obergärigen Ale Hefe, die dem Bier noch seinen letzten Schliff verpasst. An diesem Bier schmeckt man die Kreativität, die man auch mit dem Reinheitsgebot in Deutschland ausleben kann und trotzdem ein etwas anderes Profil erzeugt, als es im Rheinland bekannt ist.
Hopfen: Pacific Gem• Stammwürze: 13,3 °Plato
Alkoholgehalt: 5,6 vol. % • Farbe: Bernstein
![hopfen_weiß.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_7d5bc62f17db4db1b64b3dc60e858c87~mv2.png/v1/fill/w_575,h_970,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f6047f_7d5bc62f17db4db1b64b3dc60e858c87~mv2.png)
Das sind wir
![](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_5ed591e3836445f78fcabadbddbd14a1~mv2.jpg/v1/fill/w_599,h_462,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f6047f_5ed591e3836445f78fcabadbddbd14a1~mv2.jpg)
Jan Summa
Brauer
![Pfeil.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_b85e037a2d0e47788517500262532b49~mv2.png/v1/fill/w_67,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pfeil.png)
![Pfeil.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_b85e037a2d0e47788517500262532b49~mv2.png/v1/fill/w_68,h_45,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pfeil.png)
Jonas Verse
Technischer Leiter
![Pfeil.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_b85e037a2d0e47788517500262532b49~mv2.png/v1/fill/w_68,h_45,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pfeil.png)
Till Verse
Braumeister
![Pfeil_2.png](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_c7f5381125474fdca58fcb8bcd6a63dc~mv2.png/v1/fill/w_68,h_45,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pfeil_2.png)
Peter Verse
kaufmännischer Leiter
![pexels-cottonbro-studio-5532991.jpg](https://static.wixstatic.com/media/f6047f_fefcc5f86a1945b08a9f42ef630a9e25~mv2.jpg/v1/fill/w_445,h_667,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f6047f_fefcc5f86a1945b08a9f42ef630a9e25~mv2.jpg)